
Notenzeichen (Notenschrift). Ein Zeitgenosse Gregors d. Gr. und einer der größten Universalgelehrten seiner Zeit, Isidor von Sevilla (um 560 - 636) vermerkte noch, dass es nur ein Mittel gebe, Melodien festzuhalten, nämlich das Gedächtnis ('Nisi enim ab homine memoria teneantur soni, pereunt, quia...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.