
Als Normlicht bezeichnet man die genormten spektralen Strahlungsverteilungskurven charakteristischer Strahler. Strahlungsverteilungen, die dem schwarzen Strahler nahezu identisch sind, werden so Farbtemperaturen zugeordnet. Diese entsprechen der emittierten Strahlung des Planckschen Strahlers bei der entsprechenden Temperatur. In der ISO-Norm ISO ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normlicht

Unter Normlicht versteht man die Beleuchtung einer Probe mit Licht einer genau definierten Lichtart. Die Definition der verschiedenen Lichtarten wurde von der CIE hinsichtlich Farbtemperatur und Strahlungsverteilung vorgenommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Bezeichnung für genormte Strahlungsverteilungen von künstlichen Lichtquellen. Da nur Lichtwellen remittiert werden können mit denen ein Körper bestrahlt wird, ist die Verwendung einer standardisierten Lichtart hinsichtlich Farbwertanteilen und -temperatur notwendig, um homogene Ergebnisse bei messtechnischen Auswertungen sowie visuellen Abmuste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506
Keine exakte Übereinkunft gefunden.