Die Neurohypophyse (lat.: Neurohypophysis) ist ein Teil der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Im Gegensatz zur Adenohypophyse, bei der es sich um eine endokrine Drüse handelt, ist sie entwicklungsgeschichtlich ein Teil des Gehirns, namentlich des Hypothalamus. Der in der Humananatomie verwendete Begriff „Hypophysenhinterlappen“ (HHL) bezieht sic... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neurohypophyse
Die Neurohypophyse ist der hintere Lappen der Hypophyse. In ihr werden die im Hypothalamus gebildeten Hormone gelagert und bei Bedarf ins Gehirn abgegeben. Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar