Der Sehnerv bzw. II. Hirnnerv verläßt den Aug- apfel beidseits an der Sehnervenpapille(blinder Fleck) und zieht weiter zur Sehnervenkreuzung, wo die Fasern mit den Informationen der zur Nase hin gelegenen Gesichtsfeldhälften auf die Gegenseite kreuzen. Von dort an ziehen die Sehnervenfasern im Sehst... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1757
Englisch: optic nerve Synonyme: Optikusnerv; Sehnerv Der Sehnerv (Nervus opticus) ist der zweite Hirnnerv und der erste Abschnitt der Sehbahn. Der Sehnerv enthält etwa eine Million Nervenfasern, dies sind die Axone der Ganglienzellen der Netzhaut. Ein Teil der Fasern kreuzt in der Sehnervenkreuzung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178