
Ein Nannofossil (gr. nannos, nanos „Zwerg“, lat.: fossilis „ausgegraben“) ist ein Fossil unterhalb von drei Hundertstel Millimeter Länge. Diese Kleinstfossilien lassen sich in der Regel nur mit Hilfe der Elektronenmikroskopie (REM) sichtbar machen. Die Einteilung von Fossilien in verschiedene Größenklassen ist willkürlich und fließend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nannofossil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.