
Moralitätenspiel (v. lat. moralis = die Sitten betreffend). Diese Gattung des geistl. Spiels, bei der es um Belehrung im Sinne christl. Lebensanschauung ging, konnte in Deutschland erst zu Ende des MA. Fuß fassen und war bereits von reformatorischen Gedanken getragen. Von 'http://u0028844496.user.ho...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.