
Monate (ahd. manod, mhd. mane, man, mon; v.ahd. mano = Mond). Wie der Name besagt, wurde die Länge eines Monats ursprünglich nach den Mondphasen, nach der Zeitdauer zwischen zwei Neumonden bemessen (synodischer Monat, 29,53 Tage). M.o.w. willkürlich wurde später die Tageszahl der Monate auf 28, 29, ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.