
Mịnimode, um 1963/64 aufgekommene jugendliche Mode, die sich durch sehr kurze, die Oberschenkel nur wenig oder kaum bedeckende Röcke beziehungsweise Kleider auszeichnet; von der Engländerin Mary Quant bereits 1959 kreiert und bis Anfang der 1970er-Jahre aktuell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.