
Die Mini-CD ist ein kleineres Format der handelsüblichen CD und auch in deren verschiedenen Standards (CD-R/CD-RW) erhältlich. Sie hat einen Durchmesser von 8 cm. Übliche Kapazitäten sind 210 MB (23 Minuten), 185 MB (21 Minuten) oder darunter. In den meisten CD-Spielern sind heute Vertiefungen zum Abspielen vorgesehen. Früher gab es im Handel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mini-CD

Von Sony entwickelte CD-A bzw. CD-ROM mit einem Durchmesser von 8 cm und - als ROM - einer Speicherkapazität von 200 MByte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Mini-CD, Audio- oder Daten-CD mit geringen Abmessungen. In der Regel versteht man darunter eine CD mit einem auf 8 cm verkleinerten Durchmesser und einer dementsprechend verringerten Speicherkapazität von ca. 200 MByte. Als Mini-CD gelten aber auch noch kleinere Varianten, die etwa das F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Themengebiet: Multimedia Bedeutung: Bezeichnung für die kleine Audio-CD (CD-DA) mit einem Durchmesser von nur 8 cm. Spieldauer von 20 Min. Auf den Markt gebracht 1988 vom Hause Sony.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1896279956
Keine exakte Übereinkunft gefunden.