
Die Mini-Disk, bzw. Mikro-Disk, ist ein von der Firma Teldec (Telefunken-Decca Schallplatten GmbH) Anfang der 1970er-Jahre entwickeltes mechanisches, aber dennoch digitales Speichermedium. Sie gilt als eine der letzten Konkurrenztechniken zur Compact-Disk (CD). Ziel der Entwicklung war ein System, das trotz moderner digitaler Datenkodierung durch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mini-Disk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.