
Jedes krankhafte Zurückbleiben der Körper- länge unter der zu erwartenden Endgröße eines Kindes. M. kann ererbt als familiärer M. oder durch Unterernährung ausgelöst sein, aber auch als Folge einer genetischen Mutationen, z.B. bei einem Down-Syndrom, oder bei Störungen im endokrinen Haushalt auftr...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1574

Minderwuchs, Kleinwuchs, vermindertes Längenwachstum mit einer Körpergröße, die unterhalb der Größe von 90 % der gleichaltrigen Geschlechtsgenossen liegt (unter 150 cm Endgröße bei Männern und 140 cm bei Frauen). Beim extremen Minderwuchs liegt die (zu erwartende) Endgröße unter 120 cm. Erbkrankheit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
inder/wuchs
En: hyposomia primäres oder sekundäres Zurückbleiben des Längenwachstums gegenüber dem geschlechtsbezogenen Altersdurchschnitt einer vergleichbaren Bevölkerung; mit resultierendem
Kleinwuchs (Standardabweichung 1â€...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

unter der Altersnorm liegende Körpergröße. Man unterscheidet den Kleinwuchs (Endgröße beim Mann
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minderwuchs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.