
Eine Mind-Map (englisch: mind map; auch: Gedanken[land]karte, Gedächtnis[land]karte) beschreibt eine besonders von Tony Buzan geprägte kognitive Technik, die man z. B. zum Erschließen und visuellen Darstellen eines Themengebietes, zum Planen oder für Mitschriften nutzen kann. Hierbei soll das Prinzip der Assoziation helfen, Gedanken frei zu en...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mind-Map
(Management) Eine Mind-Map ist ein grafisches Hilfsmittel, das zur visuellen Darstellung eingesetzt werden kann und Gedanken und Ideen klar machen soll. Beim Mind-Map wird das zentrale Bild oder die zentrale Idee, in die Mitte auf eine Stück Papier geschrieben. Davon gehen Linien wie Äste zu verwandten ...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3196/mind-map/

Eine Mind Map ist die Visualisierung eines Strukturplans in einer Form, die dem menschlichen, assoziativen Denkprozess Rechnung zu tragen versucht. Im Zentrum der Mind Map steht der Hauptbegriff, von dem aus sich in Ästen und Zweigen angeordnet Assoziationsketten ausbreiten. Zwischen den einzelnen Zellen dieser Assoziationsketten sind wiederum...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.