
Die Entscheidungskriterien für den Kauf liegen umso stärker im emotionalen, also im menschlichen Bereich, je einfacher die Produkte sind und je mehr sie dem Standard entsprechen. Unterschieden wird dabei zwischen: - emotionales Motiv: Bei niedrigem Produktniveau (geringe Qualität) ist das emotionale Kaufmotiv überwiegend. Der Ku...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/m/menschliche-kaufmotive.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.