
Memory-Zellen , Gedächtniszellen, langlebige B- oder T-Lymphozyten, die durch Kontakt mit ihrem spezifischen Antigen zu einer veränderten und erhöhten Reaktionsbereitschaft sensibilisiert werden. Bei erneuter Konfrontation mit demselben Antigen bewirken die Memory-Zellen eine schnellere ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
emory-Zellen Syn.: Gedächtniszellen
En: memory cells durch Proliferation jeweils einen eigenen antigenspezif. Klon bildende B-, aber auch T-Lymphozyten, deren Entwicklung aus determinierten Lymphozytenfrühstadien mit der erstmaligen Anregung durch ein Antigen (AG) einsetzt, zugleich mit der Differenzierung gleichartiger Vorstufen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.