
Die Membrana reticularis ist die Oberfläche des Innenohres, an dem die mit Stereozilien besetzten Kopfteile der äußeren Haarzellen lokalisiert sind. Sie hat ihren Namen wegen der mosaik-/netzförmigen Struktur erhalten. Die äußeren Haarzellen sitzen auf Stützzellen, den sogenannten äußeren Phalangenzellen. Diese besitzen schmale, apikale A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Membrana_reticularis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.