
Ein Meinungsführer im allgemeinen ist eine Person, die in einer sozialen Gruppe hohes Ansehen genießt und der eine besondere Kompetenz zugesprochen wird, wenn es um die Lösung bestimmter Problemstellungen geht. (1) In der Medienkommunikation stammt das Konzept stammt aus der so genan...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Person in einer sozialen Gruppe, der von den übrigen Mitgliedern einer Gruppe in Bezug auf bestimmte Problem- und Fragestellungen bzw. Themen besondere Kompetenz zugeschrieben wird; der Meinungsführer übt sowohl fachlichen als auch emotionalen Einfluss auf die Ansichten, Einstellungen und Verhaltens...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

In der Theorie des Zwei-Stufen-Flusses der Kommunikation sind Meinungsführer Personen, die in einem bestimmten Bereich (z.B. in der Mode, in der Politik oder in Fragen, die Kraftfahrzeuge betreffen), und nur in diesem Bereich, besonders einflussreich sind, weil sie intensiven Gebrauch von allen möglichen Informationsquellen, vor allen Dingen den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

(englisch: opinion leaders) sind Personen, die in bestimmten Fragen über anerkannte Autorität verfugen (z.B. Politik, Kultur, Konsum). Die anderen Personen orientieren sich z.B. bei Kaufentscheidungen an der Meinung der Meinungsführer. Diese gleichen den Innovatoren und den frühen Abnehmern im Model...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Meinungsführer, Opinionleader.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Marketing) Unter einem Meinungsführer versteht man eine angesehene Person oder Organisation, die die öffentliche Meinung erheblich beeinflussen kann. Ein Meinungsführer kann ein Politiker sein, ein religiöser Führer, ein Führer aus Wirtschaft oder der Gemeinde, ein Journalist oder ein Pädagoge. Pe...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3164/meinungsfuehrer/

(englisch: opinion leaders) sind Personen, die in bestimmten Fragen über anerkannte Autorität verfugen (z.B. Politik, Kultur, Konsum ). Die anderen Personen orientieren sich z.B. bei Kaufentscheidung en an der Meinung der Meinungsführer. Diese gleichen den Innovatoren und den frühen Abnehmern im Modell des Lebenszyklus . Da die Bildung des ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/meinungsfuehrer/meinungsfuehrer.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.