
Der Name Mascot bezeichnet Orte in den Vereinigten Staaten in Australien: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mascot
[Automarke] - Mascot war ein britischer Automobilhersteller. Zwischen 1906 und 1907 wurden dort Mittelklassemodelle gebaut. Der genaue Name und Standort des Unternehmens sind nicht bekannt. 1906 wurde der Mascot 10/12 hp vorgestellt, der einen Reihenzweizylindermotor mit 2,0 l Hubraum besaß. Der Radstand des Fahrzeuges bet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mascot_(Automarke)
[Cyclecar] - Der Mascot war ein schwedisches Cyclecar, das von den AB Rååverken in Helsingborg um 1920 gefertigt wurde. Der Mascot wurde sowohl als Kit Car als auch als fertiges Auto geliefert. Mit dem Bausatz wurde ein Motorrad in eine Art Cyclecar verwandelt. Üblicherweise diente eine Excelsior mit 16 bhp-(11,8 kW)-V2-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mascot_(Cyclecar)
[Software] - Mascot ist eine Software zur Auswertung von Daten aus der Protein-Massenspektrometrie. == Verwendung == Sie dient zur Identifizierung von Peptiden und Proteinen in der Proteomik indem eine Datenbanksuche durchgeführt wird. Zahlreiche Einrichtungen verwenden Mascot, entweder als lizenzierte in-house Installatio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mascot_(Software)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.