Maria Hilf Kirche Ergebnisse

Suchen

Maria-Hilf-Kirche

Maria-Hilf-Kirche Logo #42000[Gliwice] - Die Maria-Hilf-Kirche, {plS|Maryi Panny Wspomożenie Wiernych}, korrekt Maria Hilfe der Christen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1929 im Stadtteil Sośnica (Sosnitza) in Gliwice (Gleiwitz). == Geschichte == Sosnitza gehörte zunächst der katholischen Andreasgemeinde in Alt-Zabrze an, in die sie 1848 eingep...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Hilf-Kirche_(Gliwice)

Maria-Hilf-Kirche

Maria-Hilf-Kirche Logo #42000[Krumbach] - Die Maria-Hilf-Kirche, offiziell St. Maria, Helferin der Christen, ist eine katholische Kirche in Hürben, dem östlichen Teil von Krumbach (Schwaben). Sie wurde in den Jahren 1966 bis 1968 erbaut und ist die größte nach dem Zweiten Weltkrieg erbaute Kirche in Süddeutschland. Dass eine so große Kirche gebau...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Hilf-Kirche_(Krumbach)

Maria-Hilf-Kirche

Maria-Hilf-Kirche Logo #42000[Mannheim] - Die Maria-Hilf-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Almenhof. Sie wurde 1954 nach den Plänen von Albert Boßlet und Erwin van Aaken erbaut. == Geschichte == Die Almenhofsiedlung wurde ab 1921 planmäßig nach den Ideen der Gartenstadt-Bewegung angelegt. Kirchlich gehörte sie zum Teil zur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Hilf-Kirche_(Mannheim)

Maria-Hilf-Kirche

Maria-Hilf-Kirche Logo #42000[Wiesbaden] - Die katholische Maria-Hilf-Kirche in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist eine 1893 bis 1895 von Max Meckel errichtete neoromanische Kirche. Zusammen mit den anderen großen Innenstadtkirchen bildet sie ein einzigartiges Zeugnis historistischer Architektur. == Baugeschichte == Ein Stich der Stadt Wies...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Maria-Hilf-Kirche_(Wiesbaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.