
Typische Vertreter dieser Kristallgruppe sind die Alkalimetallhalogenide (Beispiele sind NaCl, KBr und CsCl), bei denen die Bindung durch Coulombkräfte entsteht. Dabei gibt das Alkaliatom ein Elektron an das Halogenatom ab und es entsteht eine kugelsymmetrische Ladungsverteilung. Weil die Madelung-Konstante vom Coulomb-Gesetz für Punktladungen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Madelung-Konstante

bei der Berechnung der elektrostatischen Bindungsenergie (Gitterenergie) auftretende Kristallkonstante. Bezogen auf Einheitsladungen u. Abstände zwischen nächsten Nachbarn hat sie für Kristalle mit NaCl-Struktur den Wert 1,747565, mit CsCl-Struktur den Wert 1,762675.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madelung-konstante
Keine exakte Übereinkunft gefunden.