[Achtung: Schreibweise von 1811] Lockig, -er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte 1. Locke, Locken habend, aus Locken bestehend. Ja lockigt (lockig) Haar steht fein, Gell. Wie lockigt (lockig) ist sein Haar! ebend Lockicht würde Locken ähnlich bedeuten; lockigt aber ist völlig unrichtig.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1570
Keine exakte Übereinkunft gefunden.