Lichtgriffel Ergebnisse

Suchen

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #42000 Ein Lichtgriffel, auch Lightpen bzw. Light-Pen genannt, ist ein Computer-Zeigegerät zum direkten Arbeiten auf einem Röhren-Bildschirm. Er wurde 1949 am Lincoln Laboratory (Massachusetts Institute of Technology) entwickelt. (Manche Quellen sprechen von 1955; die erste CAD-Anwendung Sketchpad mit Lichtgriffel wurde 1963 vorgestellt.) Hält man das...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtgriffel

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #40004Andere Bezeichnung für Lichtstift.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #40059Eingabegerät. Das Verfahren ähnelt dem Eingabeverfahren beim berührungsempfindlichen Bildschirm (-> Bildschirm , berührungsempfindlicher), nur daß man statt mit dem Finger mit einem Lichtgriffel die Bildschirmstelle aufsucht und die Eingabe durch Drücken einer Auslösetaste am Griffel bestätigt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #40099Subst. (light pen, selector pen) Ein Zeigegerät, bei dem der Benutzer einen an den Computer angeschlossenen Stab auf den Bildschirm hält und auf dem Bildschirm entweder durch Betätigen eines Knopfes an der Seite des Lichtgriffels oder durch Drücken des Stifts gegen die Oberfläche des Bildschirms Elemente markiert oder Befehle wählt (in Analog...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #40154Eingabegerät. Das Verfahren ähnelt dem Eingabeverfahren beim berührungsempfindlichen Bildschirm (-> Bildschirm , berührungsempfindlicher), nur daß man statt mit dem Finger mit einem Lichtgriffel die Bildschirmstelle aufsucht und die Eingabe durch Drücken einer Auslösetaste am Griffel bestätigt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #42134Lichtgriffel, Informatik: Lichtstift.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtgriffel

Lichtgriffel Logo #40132light pen Stiftförmiges Eingabemedium, das der Benutzer als Zeigeinstrument (Cursor) auf CRT-Monitoren verwenden konnte. Heute durch u.a. die Maus ersetzt.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.