
Mit Lennegebirge wird gemeinhin der an der Homert {Höhe|656|DE-NN|link=true} hohe, links (= östlich) der namensgebenden Lenne bei Finnentrop-Rönkhausen gelegene Teil der Ebbe-Homert-Schwelle im sauerländischen Südsauerländer Bergland bezeichnet, deren Westteil das mit maximal {Höhe|663|DE-NN|link=true} minimal höhere Ebbegebirge darstellt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lennegebirge

Lẹnnegebirge, Teil des Sauerlands zwischen Lenne und Ruhr, stark bewaldet, im Homert 656 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bergrücken des Sauerlands, nordöstlich der Lenne ; im Homert 656 m, im Schomberg 648 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lennegebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.