[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Lehnpferd, des -es, plur. die -e, ein entlehntes, d. i. für Geld auf kurze Zeit gedungenes Pferd, welches doch im Hochdeutschen am häufigsten ein Lohnpferd oder Mithpferd genannt wird, und mit einem Lehenpferde oder Lehenspferde nicht verwechselt werden muß.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_929
Keine exakte Übereinkunft gefunden.