Lebensphänomenologie Bedeutung

Suchen

Lebensphänomenologie

Lebensphänomenologie Logo #42000 Die Lebensphänomenologie (auch radikale Lebensphänomenologie oder materiale Phänomenologie des Lebens) geht auf den französischen Philosophen Michel Henry (1922–2002) zurück. Sie setzt sich von der klassischen Phänomenologie insoweit ab, als sie die Möglichkeit weltlichen Erscheinens auf ein ursprüngliches Erscheinen des Lebens zurückf
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensphänomenologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.