Lautverschiebung Ergebnisse

Suchen

Lautverschiebung

Lautverschiebung Logo #42000 Mit Lautverschiebung werden bestimmte systematische Lautwandelphänomene bezeichnet, welche im Laufe der Entwicklung einer Sprache auftreten können. Dabei wandeln sich nach gewissen Regeln Konsonanten und/oder Vokale regelhaft in andere um (zum Beispiel spiegelt die Alternanz von niederdeutsch und englisch wa`ter`` zu hochdeutsch `` Wasser`...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lautverschiebung

Lautverschiebung

Lautverschiebung Logo #42134Lautverschiebung, gleichartige Veränderung größerer Teile des Lautsystems einer Sprache, besonders der Konsonanten. Die erste oder germanische Lautverschiebung unterscheidet alle germanischen von allen anderen indogermanischen Sprachen. Sie besteht darin, dass 1) die stimmlosen Verschlusslaute (p, t...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lautverschiebung

Lautverschiebung Logo #42173Lautverschiebung wird eine einheitliche Veränderung der akustischen Eigenschaften einer Sprache genannt. In einem zwischen 500 v. Chr. und 200 n. Chr. angesetzten Zeitraum hat sich das Germanische durch die erste (germanische) Lautverschiebung von den anderen indogermanischen Sprachen abgesetzt. Dur...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Lautverschiebung

Lautverschiebung Logo #42295Lautverschiebung . Vergleicht man ein beliebiges englisches oder niederdeutsches, holländisches, schwedisches, dänisches, isländisches, gotisches Wort, das den tönenden Zungenlaut d enthält, mit dem entsprechenden deutschen Wort, so wird man in dem letztern statt eines d in der Regel ein t finden. So stehen dem englischen dance, day, deep im D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lautverschiebung

Lautverschiebung Logo #42871seit J. Grimm mehrere Vorgänge in der Lautgeschichte der germanischen Sprachen, bei denen jeweils Gruppen von Konsonanten sich in einem einheitlichen Merkmal (z. B. Spirantisierung) verändern. Erste Lautverschiebung Die erste oder germanische Lautverschiebung unterscheidet die germanische von den übrigen indoeuropäischen Sprachen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lautverschiebung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.