
Heißpolymerisation, engl.: long-therm polymerisation; Verfahren zur Polymerisation von Prothesenkunststoffen. Der in eine besondere Form gestopfte plastische Prothesenbasis-Kunststoff wird über einen längeren Zeitraum (12 Std. bei 50° C oder 2 Std. bei 120° C) im Wasserbad gekocht (irreführende Bezeichnung dafür: 'Nasspolymerisation', da...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_La-Lm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.