[Theater] - Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen Institutionen auszubrechen. Bewusst einfach gehalten, wendeten sich die Lehrstücke vor allem an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehrstück_(Theater)

Lehrstück: Szene aus Bertolt Brechts Lehrstück »Der Ozeanflug« in einer Inszenierung von... Lehrstück, Bezeichnung B. Brechts für eine Gruppe kleinerer Dramen aus den Jahren 1929/30, die, einer marxistisch-leninistischen Gesellschaftslehre verpflichtet, an Modellsituationen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Literatur ursprünglich eine Sonderform des epischen Theaters nach B. Brecht, die mit bewusst einfacher Musik unterlegt wurde. Das Lehrstück sollte erzieherisch wirken und zur Auseinandersetzung mit dem angesprochenen Problem anregen. Die Spielweise des Lehrtheaters ist verfremdend und typisierend. Der Zuschauer soll das Geschehe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lehrstueck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.