
Herrscher der Kurpfalz waren die Pfalzgrafen bei Rhein, welche seit dem 12. Jahrhundert, spätestens 1198, zu den Kurfürsten des Reichs zählten. Seit der gleichen Zeit stand dem Pfalzgrafen bei Rhein auch das Amt des Erztruchsess des Reichs und das Reichsvikariat für die rheinischen Lande und die Gebiete fränkischen und schwäbischen Rechts un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurpfalz
[Region] - Die Kurpfalz ist im weitesten Sinne das Gebiet im heutigen Deutschland, in dem der kurpfälzische Dialekt gesprochen wird. Im engeren Sinne ist darunter der im heutigen Baden-Württemberg liegende Teil des historischen Kurfürstentums (siehe Kurpfalz / Pfalzgrafschaft bei Rhein), also die Region Mannheim / Heidel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurpfalz_(Region)

Kurpfalz, das ehemalige Kurfürstentum Pfalz; die ältere Kurlinie Pfalz erlosch 1559, die mittlere Kurlinie Pfalz-Simmern erlosch 1685, die junge Kurlinie Pfalz-Neuburg (ab 1742 Pfalz-Sulzbach) wurde 1777 Erbe der bayerischen Wittelsbacher, ab 1799 wurde sie von Pfalz-Zweibrücken-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die ehemaligen Kurlande der Pfalz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurpfalz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.