Krummstab Ergebnisse

Suchen

Krummstab

Krummstab Logo #42000 Der Krummstab (altägyptisch heqa, auet Herrscher-Zepter, Hirtenstab, ansonsten auch Abtsstab, Lituus, Baculum pastorale, Bischofsstab, Pastoralstab, Pastorale und Pedum oder Virga) ist als altägyptische Insigne bereits seit dem Alten Reich (2707–2216 v. Chr.) belegt und wurde als religiöses Herrschaftssymbol von vielen Ländern übernommen. I...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krummstab

Krummstab

Krummstab Logo #42000[Pflanze] - == Beschreibung == Der Krummstab ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Diese Art bildet Knollen als Überdauerungorgane. Es werden nur grundständige, lang gestielte Laubblätter gebildet, mit eiförmigen, am Grund pfeilförmigen, etwa 15 Zentimeter langen u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krummstab_(Pflanze)

Krummstab

Krummstab Logo #42015ist der bereits bei Isidor von Sevilla (vor 639) bezeugte (oben gekrümmte) Stab des Bischofs.Lind, K., Über den Krummstab, 1863; Bauerreiß, R., Abtsstab und Bischofsstab, Stud. u. Mitt. z. G. d. Benediktinerordens 68 (1957), 215
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Krummstab

Krummstab Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Krummstab, des -es, plur. die -stäbe, der krumme, d. i. an einem Ende gekrümmte Stab, welcher schon von den ältesten Zeiten her ein sinnbildliches Zeichen der bischöflichen und äbtlichen Würde ist. Im mittlern Lat. Crocca, Crocea, im Franz. Crosse, (S. Krücke) Figürlich auch wohl ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2718

Krummstab

Krummstab Logo #42076Darstellung des heiligen Kilian mit Krummstab - Museum am Dom in Würzburg
Gefunden auf https://relilex.de/

Krummstab

Krummstab Logo #42134Krummstab, der Bischofsstab.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krummstab

Krummstab Logo #42295Krummstab (Bischofstab, Hirtenstab), eins der ältesten Insignien der Bischöfe der römischen Kirche, anfangs ein fester hölzerner Stab zum Stützen, oben mit einer Krücke versehen; etwa um das Jahr 1000 bedeutend verlängert und statt der Krücke oben mit einer hakenförmigen elfenbeinernen Krümmung (curvatura), die mit dem Schafte des Stabes ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krummstab

Krummstab Logo #42871Teil der bischöflichen Insignien; aus dem Hirtenstab entwickelt, meist in künstlerisch wertvoller Form; Krümme.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krummstab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.