
Kretikus (griech. kretikos, auch Kretischer Vers oder Amphimacer) bezeichnet in der Verslehre einen antiken Versfuß aus drei Silben, bei dem eine kurze Silbe von zwei langen Silben eingeschlossen wird. Er entsteht durch das Weglassen eine Kürze (synkopieren) im jambischen oder trochäischen Metrum: Im Jambus durch das Streichen der ersten, im Tr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kretikus

griechischer Versfuß, bestehend aus zwei kurzen Silben und einer langen Silbe (Schema: ⌣ – ⌣ ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kretikus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.