
sind Wasseransammlungen, die sich am Grund von Kratern durch zusammengelaufenes Regenwasser oder - bei porösem Untergrund - durch eindringendes Grundwasser gebildet haben. Kraterseen sind aus Kamerun in großer Zahl bekannt, hat doch Hassert jüngst (Ztschr. Ges. 1. Erdk. Berlin 1912 S. 1 ff.) 15 Krat...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.