
Krabat (von hrvat ,Kroate‘) bezeichnet: Literatur: Film: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krabat
[1977] - Krabat (im tschechischen Original Čarodějův učeň) ist ein Cut-Out-Animationsfilm aus dem Jahr 1977. Der Film basiert auf dem Roman Krabat von Otfried Preußler und der alten sorbischen Volkssage vom guten Zauberer Krabat. Regie führte Karel Zeman. Es handelte sich um die erste Verfilmung des Krabat nach Preu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krabat_(1977)
[2008] - Der Film Krabat von Regisseur Marco Kreuzpaintner ist eine Realverfilmung des Romans Krabat von Otfried Preußler. Dieser basiert auf der bekannten sorbischen Volkssage Krabat. == Handlung == In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) wird der 14-jährige Waisenjunge Krabat 1646 Lehrling in einer Wasse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krabat_(2008)
[Preußler] - Krabat ist ein Jugendbuch von Otfried Preußler, das erstmals 1971 beim Arena-Verlag erschien und seit 1981 vom Thienemann Verlag verlegt wird. Es basiert auf einer sorbischen Volkssage und erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird und sich gegen diesen behaupten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krabat_(Preußler)
[Sage] - Krabat (abgeleitet von Hrvat ,Kroate‘) ist eine Sagengestalt der Sorben. Die Krabat-Sage ist eine Sage aus der Lausitz, die in den Dörfern rund um Hoyerswerda spielt. == Inhalt der Sage == Der Inhalt der Sage wandelte sich im Laufe der Zeit. In den ältesten Versionen, etwa bei Joachim Leopold Haupt (1837), ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krabat_(Sage)

Krabát (Krabáte), ältere Form für Kroat; Scherzname für ein munteres, wildes Kind; Krabaten, ältere Form für Kroatien.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.