
Kräuselung (Crispatio), an den Blättern der Pflanzen eintretende Mißbildung, wobei das zwischen den Blattrippen befindliche Parenchym infolge reichlicher Ernährung übermäßig sich entwickelt und ausdehnt, so daß das Blatt blasig und kraus wird, was bald mehr den Rand, bald die ganze Fläche desselben betreffen kann. Die Ursache ist eine durc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Charakter von Fasern, besonders bei Wolle. Die für die Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften eines Materials wichtige Kräuselung ist definiert durch Kräuselungsstruktur (Höhe, Weite, Gleichmäßigkeit der Bögen) und Kräuselungsbeständigkeit (Widerstand gegen Entkräuselung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kraeuselung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.