
Krämer ist: Kraemer ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krämer
[Familienname] - Krämer ist ein deutschsprachiger Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Familienname Krämer geht auf den Beruf des Krämers zurück, es ist also ein Name mit einer Berufsbezeichnung. == Verbreitung == Krämer tritt in Deutschland überdurchschnittlich häufig auf. Auf rund 21.000 TelefonbucheintrÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krämer_(Familienname)
[Wald] - Der Krämer ist ein geschlossenes Waldgebiet, das den Südwestteil des Ländchens Glien bedeckt. Er befindet sich zum größten Teil im Landkreis Oberhavel, zu einem kleinen Teil im Landkreis Havelland im Land Brandenburg. == Name == Der Name Krämer, ursprünglich Cremm(en)er Forst, ist von der Ackerbürgerstadt K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krämer_(Wald)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Krämer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Krämerinn, eine Person, welche im Kleinen handelt, Waaren im Kleinen um des Gewinstes willen verkaufet, zum Unterschiede von einem Kaufmanne im engern Verstande. Ein kleiner Krämer. Ein Eisenkrämer, Galanterie-Krämer, Käsekrämer, Gewü...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2167

Berufsbezeichnung Bedeutung: Kleinhändler Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Kr%C3%A4mer

Krämer, südwestlicher Teil des nordwestlich Berlin gelegenen Glins, der meist von dürftigen Flugsandfeldern und Bogendünen bedeckt und mit dürftigem Kiefernwald bestanden ist, aber stellenweise auch wertvolle Eichenbestände enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krämer , Adolf, Landwirt, geb. 1832 zu Berleburg in Westfalen, wurde 1863 Dozent und Administrator des Versuchsfeldes der Akademie Poppelsdorf, bald darauf Dozent am Polytechnikum in Darmstadt, 1866 Generalsekretär der landwirtschaftlichen Vereine des Großherzogtums Hessen, 1871 Professor an der landwirtschaftlichen Abteilung des Polytechnikums ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Kaufmann
1). Handelsmann
2). Krämer
3). Handelsmann bezeichnet ganz allgemein jeden, der Handel treibt, mag es ein Handel im großen oder im kleinen sein. 'Ich wüßte nicht, wessen Geist ausgebreiteter wäre, ausgebreiteter sein müßte, als der Geist eines echten
Handelsmannes.' Goe...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kaufmann-handelsmann-kraemer.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.