[Achtung: Schreibweise von 1811] Kostbar, -er, -ste, adj. et adv. von dem Zeitworte Kosten, constare. 1) Was viel kostet, viele Kosten verursacht oder erfordert; im Oberd. kostspielig. Ein kostbarer Prozeß. Ein kostbarer Bau Das ist mir zu kostbar, macht mir zu viel Aufwand. 2) Noch mehr, einen großen Werth habend, schätz...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2070

(Text von 1910) Kostbar
1). Köstlich
2). Köstlich (wie
kostbar von
Kosten, Aufwand herzuleiten, eig. was viel
kostet) ist ursprünglich mit kostbar gleichbedeutend. Gegenwärtig nennt man aber
köstlich eine Sache vorwiegend um des hohen Genusses wi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37704.html

(Text von 1910) Kostbar
1). Kostspielig
2). Kostbar ist das, was viel
kostet und wirklich auch hohen Wert hat,
kostspielig (eig.
kostspillig, d. i. geldverschwendend, auf mhd.
spildec, verschwenderisch, zurückgehend, ahd.
spilden,...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kostbar-kostspielig.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.