
In der Wirtschaftssoziologie : Kontraktionsgesetz , Bezeichnung für einen geschichtlichen Prozess der Verkleinerung der Verwandtschaft (und der Familie) auf die von Vater, Mutter, Kindern, die Kernfamilie also. Gegen diese von E. Durkheim behauptete Tendenz ist einzuwenden, dass sie keine lineare Erscheinung der Geschichte überhaupt ist, sonde......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kontraktion-der-familie/kontraktio
Keine exakte Übereinkunft gefunden.