
Kontingentflüchtling heißen in Deutschland Flüchtlinge, die in festgelegten Anzahlen (Kontingente) gleichmäßig auf die einzelnen Bundesländer verteilt werden. Dies betrifft Flüchtlinge, die im Rahmen einer humanitären Hilfsaktion, aufgrund von Sichtvermerken (Visa) oder einer Übernahmeerklärung des Bundesministeriums des Innern aufgenomm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingentflüchtling

in der Bundesrepublik Deutschland Bezeichnung für Flüchtlinge, die im Rahmen humanitärer Aktionen in bestimmten begrenzten Kontingenten aufgenommen wurden, so aus Vietnam und Chile. Bis Ende 2004 diente dafür als Rechtsgrundlage das Gesetz über Maßnahmen für im Rahmen humanitärer Hilfsaktionen aufgenommene Flüchtlinge vom 22. 7. 1980. Aufg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kontingentfluechtling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.