
Durch eine Kontenklärung in der gesetzlichen Rentenversicherung sollen möglichst alle Versicherungszeiten des Versicherten in seinem persönlichen Konto gespeichert werden. Sie schafft die Voraussetzung dafür, dass Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung (zum Beispiel Rehabilitationen und Renten) gewährt werden können. == Definitio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontenklärung

Viele Zeiten werden dem Rentenversicherungsträger maschinell übermittelt. Dennoch gibt es meistens einige Lücken in der Versicherungsbiografie. So muss z.B. die Anerkennung von Schulzeiten oder Kindererziehungszeiten beantragt werden, da diese Zeiten nicht maschinell gemeldet werden. Es kann auch sein, dass es Fehler bei der Datenübermittlung g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Im Kontenklärungsverfahren klärt der Rentenversicherungsträger das gesamte Versicherungskonto. Hierbei kann es erforderlich sein, eventuelle Lücken in den Versicherungsbiografien zu schließen. Denn nicht alle Zeiten werden oder wurden maschinell übermittelt. Zum Beispiel müssen Zeiten der Schulausbi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016
Keine exakte Übereinkunft gefunden.