
Konrad von Eichstätt (letztes Viertel 13. Jh. - 1342). Der Sohn einer angesehenen Eichstätter Bürgerfamilie erwarb um 1300 den medizin. Magistergrad, praktizierte äußerst erfolgreich in seiner Heimatstadt und kam zu Ansehen und Wohlstand. Unter seinen prominenten Patienten war auch Abt Adalbert II. ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.