
Die Kokospalme ist ein unverzweigter Baum von 25 bis 30 Meter Stammhöhe mit Blätterkrone, die aus 30 bis 40 großen Blättern mit je 4 bis 6 Meter langer Mittelrippe und 60 bis 90 cm langen lanzettlichen Fiederblättern gebildet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Kokospalme: Kokosnuss Kokospalme , Cocos, Fiederpalmengattung mit der einzigen Art Kokospalme (Cocos nucifera), durch Kultur im tropischen Küstenbereich weit verbreitet. Der bis 30 m hohe Stamm ist durch Blattnarben geringelt. Die Fruchthülle der Kokosnuss besteht aus einem trockenhäutigen äußeren E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kokospalme , Pflanzengattung, s. Cocos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Farbige Tafel und Tafel 107). 1. Botanisches. 2. Kultur. 3. Verwertung. 4. Anbau in den deutschen Kolonien. 5. Wichtigste Krankheiten und Schädlinge. 1. Botanisches. Die K., Cocos nucifera L., ist eine in den Tropen der ganzen Welt verbreitete Palme, deren eigentliche Heimat nicht mehr mit Siche...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

20 – 30 m hohe Fiederpalme, als tropische Küstenpalme über die ganze Erde verbreitet. Der Stamm trägt an der Spitze 4 – 6 m lange Fiederblätter. Wirtschaftlich von Bedeutung sind die kopfgroßen Früchte (Kokosnüsse), deren Wandung aus einer äußeren dicken und einer mittleren faserigen Schicht und einer inneren Steinschale...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kokospalme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.