
Kohlrübe steht für zwei Arten Gemüse: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlrübe
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kohlrübe, plur. die -n, eine dem Kohlrabi ähnliche Art des Kohles, an welcher aber die Wurzel eine wahre runde und glatte Rübe ist, auch nicht, wie bey dem vorigen außer der Erde, hervor raget, sondern in derselben befindlich ist, und wie Rüben gekocht und gegessen wird; Napo Brassic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1798

Kohlrübe (Brassica napus var. napobrassica): Kohlrübe, Raps: blühende Rapspflanze Kohlrübe, Dotsche, Erdkohlrabi, Steckrübe, Wruke, Brassica napus var. napobrassica, aus Wildkohl entstandene Gemüse- und Futterpflanze mit fleischig verdickter essbarer Rübe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Steckrübe) Die Knolle der Kohlrübe ist rund, ovalrund oder spitz zulaufend. Sie kann kopfgroß und bis 1,5 kg schwer werden. Ihre dicke rauhe Schale ist weißlich gelb bis braun-rötlich, das Fleisch weiß bis gelb. Für Speisezwecke werden die gelbfleischigen Sorten bevorzugt. Die zu Unrecht in den Ruf eines min...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Die Kohlrübe ist eine alte Kulturpflanze, die zur Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae) gehört. Die Kohlrübe zählt aus küchentechnischer Sicht zum Wurzelgemüse. Sie ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr ein Rübe und eine Blattrosette und im zweiten Jahr einen Blütenspross bildet. Die Blät....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Kohlrübe , s. Raps.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Zuchtform des Rapses.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kohlruebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.