[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kindelbier, für Kindleinsbier, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben auf dem Lande, besonders Niedersachsens, das Bier, womit nach einer Kindtaufe die Gevattern und Nachbaren bewirthet werden, und in weiterer Bedeutung der ganze bey dieser Gelegenheit angestellte festliche Schmaus; da...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_962
Keine exakte Übereinkunft gefunden.