Kegelkugelhandgriff Bedeutung

Suchen

Kegelkugelhandgriff

Kegelkugelhandgriff Logo #42000 Der Kegelkugelhandgriff ist eine geburtshilfliche Technik, die von dem deutschen Mediziner Wilhelm Liepmann (1878–1939) entwickelt wurde. Bei diesem Handgriff wird versucht, die Kopfstellung beim hohen Geradstand, einer Einstellungsanomalie, manuell zu korrigieren. Dazu braucht die Gebärende eine Periduralanästhesie und wird in Steinschnittlag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kegelkugelhandgriff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.