Kautionszwang Bedeutung

Suchen

Kautionszwang

Kautionszwang Logo #42000 Der Kautionszwang war im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland ein Mittel, um die Pressefreiheit einzuschränken. Er wurde 1871 bei der Gründung des Deutschen Reiches abgeschafft. Jede periodisch erscheinende Druckschrift hatte vor ihrem erstmaligen Erscheinen eine Geldsumme bei der Amtskasse zu hinterlegen, die im Regelfall nach der Periodizit
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kautionszwang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.