[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kaufhandel, des -s, plur. inus. die Handlung. Ihr Kaufhandel wird dem Herren heilig seyn, Es. 23, 18. Da Kauf und Handel schon jedes für sich diese Bedeutung hat, aber auch jedes für sich zweydeutig ist, so scheinet es, daß man diese dem Anscheine nach tautologische Zusammensetzung um ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_575
Keine exakte Übereinkunft gefunden.