
Kakinomoto no Hitomaro (jap. 柿本 人麻呂/柿本 人麿, gen. Hitomaro; * ca. 660; † ca. 720) war ein japanischer Dichter. Er ist einer der 36 Unsterblichen der Dichtkunst. Nach der Heian-Zeit wurde er auch Hitomaru (人丸) genannt. Bekannt wurde er als Meister des Langgedichts (Chōka). Seine Werke handelten vornehmlich von Naturerlebnisse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kakinomoto_no_Hitomaro

Kakinomoto no HitomaroKakinomoto no Hitomaro, japanischer Lyriker, * um 660, † Â um 710.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

japanischer Lyriker, * um 662, † um 710; schrieb zahlreiche Gedichte aus Natur und Menschenleben und brachte das nationale Gefühl Altjapans in balladenartigen Langgedichten zum Ausdruck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kakinomoto-no-hitomaro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.