
Der Kaiserstuhl Goslar wurde in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts geschaffen und war der Thron der deutschen Kaiser und Könige in der Stiftskirche St. Simon und Judas („Goslarer Dom“), die zum Bezirk der Kaiserpfalz Goslar gehörte. Neben dem Krodoaltar gehört er zu den bedeutendsten verbliebenen Ausstattungsstücken der abgebrochenen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserstuhl_Goslar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.