Köpfchen Ergebnisse

Suchen

Köpfchen

Köpfchen Logo #42000 Der Ausdruck Köpfchen (auch Capitulum) bezeichnet in der Botanik einen Blütenstand. Alle Blüten sitzen direkt an der gestauchten und verdickten Sprossachse, oft befindet sich an der Basis eine Hochblatthülle. Die verschiedenen Kleearten bilden häufig Köpfchen aus, die sich im Vergleich zwischen den Arten gut aus gestauchten Trauben herleiten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Köpfchen

Köpfchen

Köpfchen Logo #42000[Einheit] - Köpfchen war ein altes deutsches Volumenmaß. Es war ein im Fürstentum Fulda verbreitetes Getreidemaß. Es war eine kleine Maßeinheit, die sich aus den größeren Maßen Mas, Malter und Metze ableitete. == Einzelnachweis == == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Köpfchen_(Einheit)

Köpfchen

Köpfchen Logo #42249Köpfchen Fach: Anatomie Capitulum; s.a. Caput.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Köpfchen

Köpfchen Logo #42294Im Dekorationsbereich verwendeter Begriff für einen überstehenden, schmalen Ziersaum bei Fallen und Stores. Das Köpfchen verdeckt die Laufschiene, Gleiter oder Rollringe.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-866.htm

Köpfchen

Köpfchen Logo #42295Köpfchen (Capitulum), eine der Formen des Blütenstandes (s. d., S. 80).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Köpfchen

Köpfchen Logo #42871niederländische Silbermünze (0,5 g) des 13./14. Jahrhunderts mit Porträtdarstellungen des Grafen von Holland; vielfach, besonders im Rheinland, nachgeprägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koepfchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.