Als Köbes [køːbəs] wird seit etwa dem 19. Jahrhundert ein Kellner bezeichnet, der in Brauhäusern in Köln, Bonn, Düsseldorf oder Krefeld Bier serviert. Traditionell trägt er stets eine blaue Schürze aus Leinen mit einer ledernen umgeschnallten Geldtasche. == Herkunft == „Köbes“ ist die kölsche Form von Jakob und gleichermaßen auch i... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Köbes
Köbes leitet sich vom männlichen Vornamen Jakob her und ist die Anrede für den Kellner ursprünglich in den Kölner Brauhäusern, heute auch in Düsseldorf und Bonn. Gefunden auf https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html
rheinische Kurzform von Jakob ; Name einer Kölner Witzfigur; auch die Kellner in Altkölner Bierlokalen werden Köbes genannt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koebes