Das Jejunum (Leerdarm) ist einer der drei Abschnitte des Dünndarms. Er schließt sich an das Duodenum („Zwölffingerdarm“) an und geht in das Ileum über. Er ist bei einem erwachsenen Menschen bis zu zwei Meter lang. Seinen deutschen Namen Leerdarm verdankt er der Tatsache, dass er nach dem Tod zumeist leer ist. == Anatomie == Das Jejunum ist... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jejunum
Das Jejunum ist der mittlere Abschnitt des Dünndarms. Es wird auch Leerdarm genannt. Zum Dünndarm gehören außerdem noch der Zwölffingerdarm (Duodenum) und der Krummdarm (Ileum). Gefunden auf https://www.navigator-medizin.de/darmkrebs/fremdwoerterlexikon